Granaten spielen eine zentrale Rolle in CS:GO. Erfreulicherweise wurde mit der “Grenade Trajectory” ein nützliches Feature ins Spiel integriert, das die Granaten-Flugbahn als Linie anzeigen lassen kann. Das ist besonders hilfreich beim Training von Smokes und Molotovs, die einen präzisen Wurf erfordern. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit diverse Befehle zu einer Config zusammenzufassen, um Granaten werfen unkompliziert zu üben.
- Flugbahn anzeigen lassen & Features nutzen
- Weitere Befehle (z.B. unendlich Granaten)
- Granaten-Config um Würfe zu üben
Granaten-Flugbahn anzeigen lassen
Voraussetzung ist, dass du die Konsole aktiviert hast und aufrufen kannst. Über diese musst du zunächst die Cheats aktivieren. Der Konsolenbefehl, um die Flugbahn von Granaten anzeigen zu lassen, ist eine Servervariable. Das heißt du kannst das Feature also in Offline Matches oder auf einem eigenen Server verwenden. Allerdings ist es leider nicht möglich die Grenade Trajectory für alle Spieler auf einem Server sichtbar zu machen. Nur der Host selbst kann die Linie sehen.
Gib die zwei folgenden Befehle in die Konsole ein:
sv_cheats 1
sv_grenade_trajectory 1
Wirfst du jetzt eine Granate, dann wird deren Flugbahn mit einer grünen Linie dargestellt.

Dieser Linie kannst du folgen, um zu sehen, wie genau die Granate geflogen und wo sie abgeprallt ist.

Linie anpassen
Es gibt ein paar Einstellungsmöglichkeiten, mit denen du die Darstellung der Linie beeinflussen kannst.
sv_grenade_trajectory_dash
Setzt du diesen Befehl auf “1”, dann verwandelt sich die durchgezogene Linie in eine gestrichelte Linie.
sv_grenade_trajectory_thickness
Über diesen Befehl kannst du die Dicke der Linie verändern. der Standardwert ist 0.2. Akzeptiert werden Werte von 0.1 bis 1.
sv_grenade_trajectory_time
Bestimmt die Dauer, wie lange die Linie angezeigt wird. Maximal sind 20 Sekunden möglich, was auch als Standard eingestellt ist.
Anzeige im Spectator Mode
Valve hat als Standard festgelegt, dass die Flugbahn von Granaten im Zuschauermodus (“Spectator Mode”) automatisch angezeigt wird, sofern X-Ray aktiviert ist.
sv_grenade_trajectory_time_spectator
Auf einem eigenen Server kannst du die Dauer der Anzeige im Zuschauermodus steuern. Maximalwert ist 8, als Standard sind 4 Sekunden eingestellt. Zum Deaktivieren einfach “0” eingeben.
Features der Grenade Trajectory
Seit einem Update im September 2019 kannst du noch weitere Konsolenbefehle zum Anzeigen der Granaten-Flugbahn nutzen, die sich als sinnvolle Features zum Training erweisen.
cl_grenadepreview 1
Zeigt die Flugbahn an, ohne dass die Granate geworfen werden muss. Die Vorschau erscheint, sobald du die Feuertaste gedrückt hältst, also die Granate scharf ist. Funktioniert mit allen drei Wurfstufen (kurz, mittel, lang). Bewgst du das Fadenkreuz, wird die Berechnung live aktualisiert.

Übrigens: Würfe, die mit einem Jumpthrow Bind ausgeführt werden, können mit der Vorschaufunktion nicht angezeigt werden. Für solche Würfe musst du weiter mit der normalen Flugbahnanzeige arbeiten, die nach dem Wurf der Granate erscheint.
cl_sim_grenade_trajectory
Friert die Vorschau für die aktuell ausgerüstete Granate ein. Die Dauer kann dahinter in Sekunden angegeben werden. Ohne Zahleneingabe sind es 30 Sekunden. Die Farbe der Flugbahn wechselt jedes Mal.

sv_rethrow_last_grenade
Die zuletzt geworfene Granate wird vom Spiel automatisch wiederholt. Das ist besonders nützlich, um die Effektivität von Blendgranaten zu testen. Dieser Befehl funktioniert übrigens auch ohne aktivierte Grenade Trajectory.

Einfache Nutzung durch Binds
Am sinnvollsten ist es, die eben genannten Funktionen auf Tasten zu legen. Dazu kannst du folgende Befehle einzeln in die Konsole eingeben oder in deine config.cfg einfügen.
bindtoggle f6 cl_grenadepreview
bind f7 cl_sim_grenade_trajectory
bind f8 sv_rethrow_last_grenade
Bei diesem Beispiel werden die Funktionen auf die Tasten F6, F7 und F8 gelegt. Du kannst natürlich auch beliebige andere Tasten dafür nutzen.
Unendlich Granaten und andere Befehle
Um mit der Grenade Trajectory zu experimentieren und Granaten werfen in Ruhe zu üben, solltest du über diverse Konsolenbefehle ein paar Einstellungen vornehmen. Da sowieso Cheats aktiviert sein müssen, kannst du dir mit weiteren Befehlen das Training deutlich vereinfachen.
Rundenzeit, Granatenlimit und Fliegen
Mit den folgenden Konsolenbefehlen kannst du beispielsweise die Rundenzeit verändern, für unendlich viele Granaten sorgen oder durch die Map fliegen.
bot_kick | Entfernt alle Bots aus dem Spiel. |
mp_roundtime_defuse 60 | Rundenzeit von 60 Minuten auf Maps mit Bombenplätzen. |
mp_roundtime_hostage 60 | Rundenzeit von 60 Minuten auf Maps mit Geiseln. |
mp_roundtime 60 | Rundenzeit von 60 Minuten. Wird benutzt, wenn die anderen beiden Befehle auf “0” gesetzt sind. |
mp_freezetime 0 | Es gibt keine “Freeze Time” am Anfang der Runde. |
mp_restartgame 1 | Match wird neu gestartet. |
mp_warmup_end 1 | Aufwärmphase wird sofort beendet. |
sv_infinite_ammo 1 | Unendlich Munition bzw. Granaten. |
ammo_grenade_limit_total 6 | Spieler kann bis zu sechs Granaten im Inventar haben. |
noclip | Ermöglicht es durch die Map zu fliegen. |
god | Du erleidest keinen Schaden. |
Um es komfortabler zu haben, solltest du “noclip” – den Befehl zum Fliegen – auf eine Taste legen. Wie weiter oben beschrieben, kannst du das entweder über die Konsole machen oder die config.cfg editieren.
bind h noclip
Dieser Konsolenbefehl würde das Fliegen auf die H-Taste legen. Falls diese bei dir schon belegt ist, dann musst du eine andere Taste wählen und den Befehl entsprechend anpassen.
Granaten beschaffen
Mit folgenden Befehlen kannst du dir eine Granate des jeweiligen Typs beschaffen:
give weapon_molotov | Molotov Cocktail |
give weapon_incgrenade | Brandgranate |
give weapon_decoy | Ködergranate |
give weapon_flashbang | Blendgranate |
give weapon_hegrenade | HE-Granate |
give weapon_smokegrenade | Rauchgranate |
Ob du dir ein Molotov oder eine Brandgranate geben lässt, ist vollkommen egal. Beide Granaten verhalten sich sowohl im Flug als auch nach dem Aufprall exakt gleich. Eine Ködergranate brauchst du normalerweise nicht. Der Vollständigkeit halber ist sie hier aber auch aufgelistet.
Granaten-Config zum Training
Falls du gerne mit Granaten experimentierst und öfters die Grenade Trajectory zum Training nutzen möchtest, dann macht eine Granaten-Config Sinn. Diese spart dir den Aufwand, die Befehle jedes mal einzeln eingeben zu müssen.
Um richtig üben zu können, musst du die weiter oben aufgelisteten Befehle auf zwei Dateien aufteilen. Damit Änderungen an der Rundenzeit und ähnlichen Einstellungen wirksam werden, musst du das Match neu starten. Du kannst aber Granaten logischerweise nicht in ein neues Match mitnehmen. Deshalb sind zwei Configs notwendig.
Als erstes musst du folgenden Ordner öffnen:
\Steam\userdata\123456\730\local\cfg (ersetze “123456” mit deiner Account ID)
Dort erstellst du jetzt zwei neue Dateien, die du beispielsweise “zeit.cfg” und “granaten.cfg” nennst. Diese kannst du mit einem Texteditor öffnen, um dort die gewünschten Befehle einzutragen.
In die erste Datei kommen folgende Befehle:
mp_roundtime_defuse 0
mp_roundtime_hostage 0
mp_roundtime 60
mp_freezetime 0
mp_restartgame 1
Die zweite Datei könnte diesen Inhalt haben:
bot_kick
sv_cheats 1
god
sv_infinite_ammo 1
ammo_grenade_limit_total 6
sv_grenade_trajectory 1
give weapon_smokegrenade
give weapon_flashbang
give weapon_molotov
bindtoggle f6 cl_grenadepreview
bind f7 cl_sim_grenade_trajectory
bind f8 sv_rethrow_last_grenade
bind h noclip
echo Granaten-Config von cs-scene.de wurde geladen!
Achtung: Falls du dieses Beispiel so übernimmst, werden die Tasten F6, F7, F8 und H mit den entsprechenden Befehlen belegt. Sind bei dir schon anderen Funktionen auf diese Tasten gelegt, dann werden diese überschrieben! In diesem Fall solltest du die Binds anpassen.
Hast du CS:GO gestartet und eine Map geladen (Offline gegen Bots), musst du nur noch die Konsole öffnen und diese zwei einfachen Befehle nacheinander eingeben.
exec zeit
exec granaten
Jetzt steht deinem Training nichts mehr im Weg!