Nicht ganz überraschend hat Valve heute per Update neue Skins in Counter-Strike 2 integriert. Das Besondere daran ist aber, dass diese über das sogenannte „Genesis Uplink Terminal“ – eine neue Art von Waffenkiste – erhältlich sind. Außerdem ist das Loadout anderer Spieler jetzt während eines Matches einsehbar und alle Granaten haben neue Sounds spendiert bekommen. Obendrauf gibt es noch ein neues Scripting System für Custom Maps.
Genesis Uplink Terminal: Die Zukunft der Waffenkisten?
Erwartet wurde eigentlich ein neuer Schwung an kosmetischen Items für das Arsenal. Die zuletzt als nicht mehr lange erhätlich markierten Kollektionen sind aber weiterhin verfügbar und in den Dateien befinden sich Hinweise auf zwei neue Stickerkollektionen. Dafür gibt es heute mit der „Genesis Collection“ eine neue Skinkollektion, bestehend aus 17 Waffenskins aus der Community. Diese wird aber nicht in Form einer traditionellen Waffenkiste mitgeliefert.
Stattdessen gibt es nun das „Genesis Uplink Terminal“, das wie Waffenkisten als regulärer Wochendrop erscheint. Dieses kann kostenlos geöffnet werden und daraufhin beginnt eine simulierte Chatsequenz mit dem Waffendealer Booth. Dieser bietet immer einen zufälligen Skin aus der neuen Genesis Collection mitsamt Kaufpreis an. Diesen Skin kann man dann entweder für echtes Geld kaufen oder ablehnen und sich ein neues Angebot geben lassen. Nach fünf Angeboten ist aber Schluss und das Uplink Terminal verfällt. Abgelehnte Skins können ebenfalls nicht wieder aufgerufen werden.
Nach dem Öffnen bleibt das Uplink Terminal für drei Stunden aktiv. Es ist also möglich das Fenster zu schließen und später wieder zurückzukehren. Das zuletzt gemachte Angebot bleibt in dieser Zeit bestehen. Außerdem gibt es in der unteren rechten Ecke eine Anzeige darüber, wieviele Skins man aus der Kollektion bereits entdeckt hat (also wieviele verschiedene Skins einem angeboten wurden). Nach einer bestimmten Anzahl entdeckter Skins gibt es eine Ladung Bonuserfahrungspunkte. Leider gibt es bisher keine offizielle FAQ zu diesem neuen Gegenstand, weshalb einige Details erstmal ungeklärt bleiben. Es wäre etwa interessant zu wissen, wie genau die Preise der Angebote zustande kommen.
Wie das Benutzen eines Uplink Terminals im Spiel aussieht, kann man beispielsweise in einem Post von Gabefollower auf X sehen. Es ist quasi eine Waffenkiste, die fünf mal kostenlos geöffnet werden kann. Dafür variieren die Preise für die Skins je nach deren Seltenheit und Zustand. Es ist möglich, dass Valve mit dieser neuen Art von Kisten auf die in manchen Ländern strikter gewordenen Glücksspielregelungen reagiert. Ob wir weiterhin noch traditionelle Waffenkisten sehen werden, ist aktuell unklar. Schließlich bedeutet Genesis soviel wie „Schöpfung“ oder „Geburt“ und Uplink Terminals könnten die Zukunft sein.
Loadouts in-game inspizieren: Lass sehen was du hast
Mit dem Titel des Blogposts „Show Off“ lenkt Valve die Aufmerksamkeit aber auf ein anderes neues Feature: Loadouts anderer Spieler können jetzt während eines Matches im Zuschauermodus angesehen werden. Außerdem kann im Inspektionsfenster nun per Mausrad gezoomt und mit der Umschalttaste die Ansicht nach links und rechts bewegt werden.
Wer mit dem kosmetischen Kram nichts anfangen kann, freut sich vielleicht über die neuen hochwertigen Sounds für Granaten. Jeder Granatentyp hat jetzt einzigartige Sounds für das Herausholen, Inspizieren, Ziehen des Pins und Werfen. Das hat auch eine Relevanz für das Gameplay, da man jetzt hören kann, was für eine Granate geworfen wurde. Davon abgesehen ist im Changelog noch die Rede von diversen Verbesserungen des Subtick-Systems beim Schießen. Details dazu wurden leider nicht genannt.
Interessant ist aber auch, dass mit „cs_script“ ein neues, auf JavaScript basierendes Scripting System für Custom Maps integriert wurde. Damit können Mapersteller zukünftig allerlei kreative und verrückte Ideen umsetzen. Mit „script_zoo.vmap“ gibt es eine Beispieldatei für den Editor, die die Verwendung und Funktionalität demonstriert. Darin befindet sich beispielsweise ein voll funktionsfähiges Schachbrett, wie die Entwickler in einem Post bei X zeigen.
Nicht unerwähnt soll bleiben, dass es in den letzten Tagen offenbar eine größere Bannwelle gab. Ein heimliches Update für VAC hat eine Vielzahl bekannter Cheats unschädlich gemacht.
Weitere Fixes für Subtick, Spraying & Bunny Hopping
Update 18.09.25: Auch Spieler (oder „Kunden“, wie Valve sie nennt) in Belgien, den Niederlanden und Frankreich können nun Genesis Uplink Terminals öffnen. Das sind genau die Länder, die in der Vergangenheit ihre Glücksspielregelungen für Videospiele verschärft haben. Für die meisten Spieler wesentlich interessanter ist aber, dass die Bewegungsbeschleunigung nun unabhängiger von Zeitschritten ist. Kurz gesagt also eine weitere Verbesserung für das Subtick-System, durch die Verarbeitungen von Bewegungsbefehlen konsequenter sind und weniger Raum für Abweichungen bleibt.
Ansonsten korrigiert das Update noch die Positionen von Namensschildern und StatTrak-Modulen auf den Schattendolchen. Dazu kommen außerdem ein paar Fixes für das neue Map Scripting.
Update 19.09.25: Nachdem sich unter anderem Profi-Spieler beschwerten, dass sich das Dagegenhalten beim Dauerfeuer seit dem Update von vor zwei Tagen seltsam anfühlt, haben die Entwickler heute einen Fix dafür abgeliefert. Das Verziehen des Sichtfelds beim Dauerfeuer verhält sich jetzt wieder so, wie es sein sollte. Behoben wurde auch ein Problem mit der Server Performance, durch das regelmäßig lange Server Frames verursacht wurden und das vor allem in Spielmodi auftrat, bei denen jederzeit Spieler beitreten und gehen können. Das machte sich durch häufig erscheinende Warnmeldungen in der oberen rechten Ecke bemerkbar.
Update 24.09.25: Zwei Movement Bugs sind aus der Welt: Zum einen konnte man keine Bewegung beginnen, während man die Maus bewegt hat. Zum anderen war in einem speziellen Fall die Bewegungsgeschwindigkeit beim Hochlaufen von Rampen oder Treppen extrem niedrig. Obendrein gibt es mit diesem Update noch verbesserte Kollisionsabfragen auf Ancient und Train.
Update 25.09.25: Die Entwickler haben einen Haufen Verbesserungen für das neue Map Scripting abgeliefert, die entsprechend für normale Spieler eher uninteressant sind. Für Mapersteller gibt es jetzt außerdem eine „Zoo Map“ von Train, auf der alle Assets ausgestellt sind.
Update 26.09.25: Mit dem heutigen Update funktioniert das „Bunny Hopping“ wieder deutlich besser, nachdem es wegen Subtick-Anpassungen monatelang Schwierigkeiten hatte. Die Ausrichtung des Sichtfelds wurde mit jedem Frame, bei dem sie sich ändert, an den Server geschickt. Was in der Theorie gut klingt, verursachte in der Praxis leider Probleme und Exploits. So entstand zum Beispiel das absurde Szenario, dass Bunny Hopping besser funktionierte, wenn die FPS auf einen niedrigen Wert limitiert waren.
Ab sofort wird die Ausrichtung des Sichtfelds nur noch zusammen mit anderen von Subtick erfassten Aktionen an den Server gesendet. Das sorgt dafür, dass Eingaben nicht mehr ignoriert werden, weil ein Maximalwert erreicht wurde. Folglich funktioniert auch das Bunny Hopping wieder zuverlässiger.
Davon abgesehen passt das Update noch die Kollision des Lochs im Leiterraum auf Mirage an und stimmt die Geometrie und die Animationen des Revolvers neu ab. Und eine Änderung beim Vulkan Rendering könnte die Performance und Stabilität etwas verbessern, wobei das hauptsächlich für Linux-Nutzer gilt.
CS2 Update 17.09.25
[ GENESIS COLLECTION ]
– The Genesis Collection is now available, featuring 17 finishes from community contributors.
– Access items in the Genesis Collection via the Genesis Uplink Terminal, available as a weekly drop.[ MAP SCRIPTING ]
– Added cs_script, a JavaScript based scripting system for Counter-Strike maps.
– Added script_zoo.vmap to demonstrate cs_script usage and functionality.[ UI ]
– Added ability to inspect another player’s loadout when spectating.
– Added zoom (mousewheel) and pan (shift+drag) to all inspect panels.[ SOUND ]
– Each grenade now has unique higher-fidelity sounds for draw, inspect, pin-pull, and throw.[ MISC ]
– Various improvements to subtick shooting consistency.
CS2 Update 18.09.25
[ GENESIS COLLECTION ]
– Customers in Belgium, Netherlands, and France can now unseal their Sealed Genesis Terminal items.
– Fixed purchasing errors for users with Steam Wallet funds in Chilean Peso, Colombian Peso, Costa Rican Colón, Indonesian Rupiah, Indian Rupee, Japanese Yen, South Korean Won, Kazakhstani Tenge, New Taiwan Dollar, Ukrainian Hryvnia, Uruguayan Peso, and Vietnamese Dong.[ ITEMS ]
– Fixed position of the nametag and StatTrak module on Shadow Daggers.[ MAP SCRIPTING ]
– Added javascript to the list of asset types.
– Fixed type declaration for the newAngles parameter of Entity.Teleport.
– Fixed a bug where GetTraceHit would crash when the config parameter was not specified.[ MISC ]
– Improved timestep-independence of subtick movement acceleration.
CS2 Update 19.09.25
[ MISC ]
– Fixed a regression to view punch which affected weapon sprays.
– Fixed a regression in server performance that caused frequent long server frames, primarily in drop-in drop-out modes.
CS2 Update 24.09.25
[ MAPS ]
Ancient
– Various player clipping fixes
Train
– Various player clipping fixes[ MISC ]
– Fixed a case where you couldn’t start moving while wiggling the mouse.
– Fixed a case where velocity was abnormally low while walking up ramps.
CS2 Update 25.09.25
[ MAP SCRIPTING ]
– Updated tsconfig.json in the script_zoo, setting the target to „es2022“ for more accurate type analysis.
– Changed point_script entity to no longer remove itself on a failed script load during spawn. Instead it will remain in an inactive state and listen for script changes if the game is running in tools mode.
– Fixed point_script entity to no longer potentially crash after an unsuccessful reload from an invalid script while running the game in tools mode.
– Changed point_script entity to hold onto the memory value returned by an Instance.OnBeforeReload callback until the next successful reload instead of forgetting it if the reload is unsuccessful.
– Changed methods expecting arguments of string type to now error instead of calling toString for arguments of the wrong type.
– Changed Instance.Msg and Instance.DebugScreenText to accept any type for the text value.
– Fixed a bug where RunScriptInput would crash the game when triggered with a null caller or activator.
– Removed Instance.OnGameEvent in favor of per-event registration methods. This gives us tools for stronger API stability and creates a consistent API for events that are not gameevents.
– Added Instance.DebugLine
– Added Instance.DebugBox
– Added Instance.OnPlayerConnect
– Added Instance.OnPlayerActivate
– Added Instance.OnPlayerDisconnect
– Added Instance.OnRoundStart
– Added Instance.OnRoundEnd
– Added Instance.OnBombPlant
– Added Instance.OnBombDefuse
– Added Instance.OnPlayerKill
– Added Instance.OnPlayerChat
– Added Instance.OnGunFire
– Added Instance.OnGrenadeThrow
– Added an overload to Instance.EntFireAtName that allows setting caller and activator
– Added an overload to Instance.EntFireAtTarget that allows setting caller and activator
– Added normal vector to the result of Instance.GetTraceHit
– Added Entity.GetGroundEntity
– Added CSWeaponBase.GetOwner
– Added CSPlayerController.GetName
– Added CSObserverPawn.GetOriginalPlayerController
– Added CSPlayerPawn.GetOriginalPlayerController
– Added CSPlayerPawn.IsCrouching
– Added CSPlayerPawn.IsCrouched
– Added CSPlayerPawn.IsNoclipping
– See maps/editor/zoo/scripts/point_script.d.ts for comprehensive details on the API
– Added „train_zoo.vmap“ with all de_train assets and examples for mapmakers.
CS2 Update 26.09.25
[ MISC ]
– Updated collision around Mirage top of ladder hole.
– Updated R8 Revolver geometry and animation scale.
– sv_subtick_movement_view_angles will now only send subtick view angles to the server with other subtick events instead of sending them for every frame they change.
– Enabled Vulkan defragmentation to help alleviate texture streaming overhead.
Quelle: counter-strike.net


