Überraschend veröffentlichte Valve heute ein neues Update für Counter-Strike 2 als Beta zum Testen. Der Grund dafür ist schnell gefunden: Das Spiel wurde auf die neueste Version der Source 2 Engine gebracht. Dadurch könnten sich schwerwiegende Bugs eingeschlichen haben, weshalb nun zunächst getestet werden soll. Für viel Aufsehen sorgt aber auch eine Änderung beim Entschärfen der Bombe.
Bessere Performance, Fake-Entschärfen abgeschwächt
Dieses Update wird also noch nicht regulär für alle Spieler installiert, sondern muss explizit ausgewählt werden, um es zu testen. Das geht über die Steam-Spielebibliothek mit einem Rechtsklick auf Counter-Strike 2, wo es unter Eigenschaften den Eintrag „Betas“ gibt. Mit dem Beta Update ist es nicht möglich online zu spielen. Das Spiel kann über den gleichen Weg wieder auf die normale Version zurückgesetzt werden.
Durch das Update nutzt Counter-Strike 2 die neueste Version der Source 2 Engine, was sicherlich einige Verbesserungen für Spieler und Entwickler mit sich bringt, die aber nicht näher genannt werden. Im Changelog werden aber noch gezielt Performance-Verbesserungen genannt: Zum einen wurde die Simulation von durchbohrenden Schüssen überarbeitet, wodurch sich die CPU-Last reduziert. Zum anderen wurde die Nutzung der Prozessorkerne bei einigen Partikel- und Nachbearbeitungseffekten verbessert, womit diese ebenfalls weniger CPU-Leistung erfordern, wenn Spieler schießen.
Neben diesen technischen Verbesserungen hat das Update auch eine Gameplayänderung im Gepäck, die sicher noch für viel Diskussion sorgen wird: Beim Entschärfen der Bombe wird die Waffe jetzt etwas abgesenkt und es ist nicht mehr möglich in dieser Zeit den Zoom-Modus zu verwenden. Wird das Entschärfen abgebrochen, kann die Waffe erst nach einer Verzögerung von 150ms wieder abgefeuert werden. Dadurch wird der „Fake Defuse“ im wahrsten Sinne des Wortes etwas entschärft, da man nicht mehr sofort schießen kann.
Die weiteren Änderungen des Updates sind weniger aufsehenerrengend. Die Highlight-Videos von Souvenir-Anhängern können jetzt über das Zuschauer-Loadout angesehen werden. Der beim Zusehen ausgewählte Spieler wird in der Teamanzeige jetzt deutlicher hervorgehoben und der Indikator für den Feuermodus ist im HUD jetzt neben der Munitionsanzeige platziert. Außerdem gibt es wieder zahlreiche Verbesserungen für das Map Scripting. Wir können damit rechnen, dass das Update in den nächsten Tagen die Betaphase verlässt und regulär veröffentlicht wird.
CS2 Update 14.10.25
A new pre-release build („1.41.1.3-rc1“) is now available in the CS2 beta depot. This build is not compatible with public matchmaking.
For instructions on how to opt into a CS2 beta depot build, visit the following page:
https://support.steampowered.com/kb_article.php?ref=9847-WHXC-7326[ ENGINE ]
– Updated engine code to the latest version of Source 2.
– Reworked bullet penetration simulation to reduce CPU usage.
– Improved core utilization of some client particle and sound effects processing, reducing overall CPU usage when players are shooting.[ GAMEPLAY ]
– Defusing C4 will now lower the viewmodel weapon, prevent scoping, and delay firing the weapon by 150ms after exiting the defuse.
– Fixed a case where 1 tick was incorrectly subtracted from sv_predictable_damage_tag_ticks.[ UI ]
– Major Highlight clips are now viewable from the Spectator Loadout.
– Selected player is now more visible in the Team Counter.
– Context menu in the Inventory now opens in a position relative to the cursor.
– HUD weapon mode indicator has been moved to the ammo count.[ MAP SCRIPTING ]
– cs_script enums can now be imported and behave the same as TypeScript enums.
— CSWeaponType.PISTOL == 1
— CSWeaponType[1] == „PISTOL“
– Added enums CSRoundEndReason, CSHitGroup, CSLoadoutSlot, CSDamageTypes, CSDamageFlags and CSWeaponAttackType
– Added BOOSTS value to CSGearSlot. This is the gear slot for healthshots.
– Updated Instance.OnRoundEnd to now receive the reason
– Updated Instance.OnBeforePlayerDamage to now receive damageType and damageFlags and the result can now modify damageType and damageFlags
– Updated Instance.OnPlayerDamage to now receive damageType and damageFlags
– Updated Instance.OnKnifeAttack to now receive attackType
– Updated Instance.TraceLine, Instance.TraceSphere and Instance.TraceBox
– The trace config now accepts an array of ignore entities or just one
– The trace config can specify to trace against hitboxes
– The trace result will include hitGroup if tracing against hitboxes
– Updated Instance.BulletTrace result to include hitGroup
– Updated Entity.TakeDamage to accept damageType and damageFlags
– Added CSWeaponData.GetGearSlot()