Nachdem die letzte Saison am Montag endete, hat Valve heute die dritte Saison für den Premium-Modus gestartet. Dazu gibt es nicht nur einen Wechsel im Map Pool, sondern auch kleine Balancing-Änderungen bei der MP9, der Brandgranate und dem Belohnungssystem. Außerdem nutzt Counter-Strike 2 nun ein neues Steam Feature, das es erlaubt getätigte Handel rückgängig zu machen.
Neuer Map Pool & CT Balancing
Einige Spieler haben sich bestimmt mehr erhofft, aber die dritte Saison startet eher unspektakulär. Wie erwartet gibt es eine Änderung am Active Duty Map Pool. Allerdings ist der Austausch selbst ziemlich unerwartet: Anubis verlässt überraschend die Gruppe der sieben Turnierkarten und stattdessen kommt Overpass zurück. Viele erwarteten die Map Cache, von der wir mittlerweile wissen, dass sie von Valve aufgekauft wurde. Aber von dieser ist im heutigen Update keine Spur.
In der neuen Saison kann natürlich wieder eine Medaille verdient werden. Dazu sind mindestens 25 Siege im Premium-Modus und eine aktive Wertung am Ende der Saison notwendig. Diesmal hat Valve übrigens keinen Zeitraum für das Saisonende genannt. Wie schon in der zweiten Saison variiert das Aussehen der Medaille abhängig von der höchsten Wertungszahl, die man erreicht hat und der Anzahl an Siegen.
Interessant sind immerhin die Balancing-Änderungen auf CT-Seite. Die MP9 hat jetzt einen stärkeren Rückstoß und ist im Sprung wesentlich ungenauer. Dafür breitet sich das Feuer der Brandgranate nun etwas schneller aus, um rushende Terroristen besser kontern zu können. Ganz neu ist eine zusätzliche Belohnung für die CTs in den Spielmodi Wettkampf und Premium: Für jeden Terroristen, der in einer Runde eliminiert wurde, bekommt jeder CT am Rundenende $50 gutgeschrieben.
Handel rückgängig machen
Im Rahmen des Updates hat Valve noch ein neues Steam Feature vorgestellt, das zunächst nur in Counter-Strike 2 zum Einsatz kommt. Die neue „Trade Protection“ sorgt dafür, dass jeder getätigte Handel innerhalb von 7 Tagen rückgängig gemacht werden kann. Dadurch ist es möglich gestohlene Skins und andere Items zurückzuholen, falls man Opfer eines Hacks oder Scams geworden ist.
Es ist nicht möglich die „Trade Protection“ auszuschalten. Bis zum Ablauf der Frist können erhaltene Items weder konsumiert, noch modifiziert oder weitertransferiert werden. Nach den 7 Tagen erlischt der Schutz und ein Widerruf ist nicht mehr möglich. In einer eigenen FAQ werden weitere Fragen zum neuen Feature beantwortet.
Um den Widerruf zu nutzen, muss lediglich in Steam über das Inventar der Handelsverlauf aufgerufen werden, wo die entsprechende Funktion dann verfügbar ist. Dabei werden alle Handel, in denen Counter-Strike 2 Items (und zukünftig auch geschützte Gegenstände anderer Spiele) enthalten sind, rückgängig gemacht. Alle Items werden an ihre vorherigen Besitzer zurücktransferiert. Der eigene Account wird dabei für 30 Tage vom Handeln und vom Nutzen des Steam-Marktplatzes ausgeschlossen.
CS2 Update 16.07.25
[ Premier Season Three ]
– Premier Season Three is now open for business
– Added Overpass to the Active Duty Map Pool
– Removed Anubis from the Active Duty Map Pool[ GAMEPLAY ]
– Incendiary Grenade – incendiary grenade fire spreads more rapidly
– MP9 – increased recoil magnitude and substantially reduced jumping accuracy
– In Competitive modes, Counter-Terrorists now receive a $50 team award for each Terrorist eliminated in a round
Quelle: counter-strike.net