Retakes-Modus, Messer durch Trade Up

Mit „Retakes“ kehrt ein weiterer Spielmodus zurück, den Spieler noch aus CS:GO kennen. Dabei geht es um die Rückeroberung eines Bombenplatzes. Fast noch spannender ist aber die Tatsache, dass nun auch Messer und Handschuhe über den Aufwertungsvertrag erlangt werden können.

Retakes jetzt auch bei uns

Witzigerweiße war der Spielmodus Retakes – oder zu deutsch „Rückeroberung“ – bereits in der speziellen chinesischen Version von Counter-Strike 2 enthalten. In den letzten Wochen und Monaten häuften sich dann die Anzeichen, dass auch der Rest der Welt diesen aus CS:GO bekannten Modus wieder bekommt.

cs2 retakes mode
Bei „Retakes“ (dt. „Rückeroberung“) geht es um das Wiedereinnehmen bzw. Verteidigen eines Spots.

Man wird in ein 4vs3-Szenario geworfen, bei dem die Bombe bereits gelegt wurde. Die CTs müssen den vorgebenen Spot einnehmen und die Bombe entschärfen. Die Terroristen versuchen das zu verhindern. Jede Runde hat man die Wahl zwischen vorgegebenen Sets an Waffen und Ausrüstung. Gespielt wird der Modus auf den Maps der Entschärfungsgruppe Alpha und Entschärfungsgruppe Delta.

Messer & Handschuhe durch Aufwertungsvertrag

Bisher gab es die Möglichkeit beim Aufwertungsvertrag („Trade Up Contract“) zehn gleichrangige Waffenskins gegen einen Waffenskin des nächsthöheren Rangs einzutauschen. Goldene Items waren davon bisher ausgeschlossen. Doch jetzt hat Valve dem Feature zwei neue Funktionen hinzugefügt: Ab sofort können fünf rote Waffenskins mit StatTrak gegen ein Messer mit StatTrak, das einer der Kollektionen der eingesetzten Skins entstammt, eingetauscht werden. Alternativ können fünf rote Waffenskins (ohne StatTrak) gegen ein Messer oder Handschuhe aus einer der Kollektionen der eingesetzten Skins getauscht werden.

Was beim Aufwertungsvertrag herauskommt, hängt von den eingesetzten Skins ab und natürlich entscheidet am Ende auch der Zufall, welches der möglichen Ergebnisse es wird. Dass Valve die Möglichkeit zum Upgrade auf Gold nun anbietet, kommt recht überraschend und dürfte sich auf den Markt auswirken.

Das heutige Update bringt ansonsten noch Verbesserungen an Inferno und aktualisiert die aktuell im Matchmaking verfügbaren Custom Maps auf die neueste Version. Zum Beispiel wurde bei Golden der Sound beim Bombenplatz B ausgebessert und ein Spawn auf Seiten der CTs entfernt, der kurioserweise für Abstürze sorgte.

CS2 Update 23.10.25

[ GAMEPLAY ]
– Adding Retakes as official game mode supporting Defusal Group Alpha and Defusal Group Delta maps on official matchmaking servers.
– Fixed Molotov and Smoke interaction logic in cases when multiple smokes are active in the map.

[ MAPS ]
– Updated Golden to the latest version from Steam Community Workshop (Update Notes)
– Updated Palacio to the latest version from Steam Community Workshop (Update Notes)
– Updated Rooftop to the latest version from Steam Community Workshop (Update Notes)

Inferno
– Adjustments to top of Quad and under Balcony to improve visibility.
– Various optimizations.

[ CONTRACTS ]
– Extended functionality of the „Trade Up Contract“ to allow exchanging 5 items of Covert quality as follows:
– 5 StatTrak™ Covert items can be exchanged for one StatTrak™ Knife from a collection of one of the items provided
– 5 regular Covert items can be exchanged for one regular Knife item or one regular Gloves item from a collection of one of the items provided

[ MISC ]
– Performance optimizations when the game is in the main menu and item inspect UI
– Fixed inventory item icons sometimes rendering in blurry state or not rendering
– Fixed several server-only sound events to not start multiple times
– Stability improvements

Quelle: counter-strike.net